
AcuPulse™ DUO. Le laser CO2 redéfini.
Simplement le meilleur ! Performance, précision et convivialité pour l'ORL et la gynécologie.

Testimonial
Der Lumenis AcuPulse ST Duo Laser ist mein unverzichtbares Instrument bei allen chirurgischen Indikationen für endometriotische gynäkologische Pathologie. Er ist hervorragend in Bezug auf die Gerätepräzision und das gesamte Behandlungsergebnis. Für oberflächliche Endometriose im Vaporisationsmodus und für tiefe Endometriose im fokussierten Modus: Der Chirurg kann mit dem AcuPulseDuo bei Verwendung der korrekten Parameter und nach entsprechender Schulung die optimalsten Laser-Gewebe-Interaktionen mit minimaler thermischer Schädigung erzielen, so dass in den meisten Fällen eine rektale Rasur (Knotenexzision) auch bei infiltrierender Erkrankung durchgeführt werden kann, wodurch Darmresektionen vermieden werden. Präzision, Sicherheit, Schnelligkeit, Radikalität sind die Vorteile des Lumenis AcuPulse ST Duo Lasers. Er ist auch die beste konservative Behandlungsoption für endometriotische Ovarialzysten, um das Ovarialstroma zu schonen und gleichzeitig eine radikale Behandlung der Erkrankung zu ermöglichen.
Ich empfehle den Einsatz des Geräts nachdrücklich den Kollegen, die sich mit der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen und insbesondere mit der endometriotischen Pathologie befassen. Die Faser mit ihrem zielgerichteten Strahl hat sich bei der Behandlung komplexer und schwerer tiefer und ovarieller Endometriose als sehr nützlich erwiesen. Der Lumenis AcuPulse Duo Laser ist ein absolutes Muss im Armamentarium des gynäkologischen Endometriose-Chirurgen.
Dr. Wenger Jean-Marie, CC PD
FMH Chirurgische Gynäkologie & Geburtshilfe
Leiter des Endometriosezentrums
Europäische Endometriose-Liga (EEC/SEF)
Universitätsklinikum Genf, Schweiz

Technologie avancée
Il intervient là où les difficultés anatomiques posent de grandes exigences à la chirurgie, même au moyen d'un endoscope flexible. Le haut niveau de qualité du rayon laser, et sa constance, vous garantit de remarquables résultats. La longévité de la fibre laser assure un contrôle exceptionnel. Il n'y a aucune concession lors de l'intervention, que ce soit avec le laser ou le faisceau pilote.
Les avantages de la technologie AcuPulse™
- 2 lasers en un bras
- laser pour micromanipulateur et scanner
- Fibre laser jusqu'à 2 m de longueur
- Plateforme d'application pluridisciplinaire assistée par ordinateur
- SurgiTouch logiciel utilisateur basé sur les indications
AcuPulse™ DUO. 2 Laser in einem.
Laser par fibre

Laser à bras articulé

Performance et flexibilité par la combinaison des 3 effets


Chirurgischer Ansatz – Transorale Laser-Mikrochirurgie
Approche chirurgicale – Microchirurgie laser transorale
Avantages du TLM :
- Incision, excision et vaporisation précises, avec hémostase microvasculaire
- Traitement des tissus au laser ultra-précis
- Dommages thermiques minimes avec d'excellentes marges d'excision
- Dommages minimes aux structures, aux nerfs et aux tissus
- Thérapie de sauvetage multi-options en cas de récidives
- Meilleur contrôle des marges d'excision avec une perte minimale de tissu sain
- La procédure sans suture permet une déglutition postopératoire plus précoce
« D'après mon expérience, la TLM est supérieure à la radiothérapie, qui est souvent utilisée en surtraitement. Les résultats oncologiques de la chirurgie au laser sont souvent meilleurs que ceux de la radiothérapie. Il y a moins de récidives locales et moins de laryngectomies de rattrapage. Les taux de morbidité et de complications sont plus faibles avec des résultats similaires.
Dr. med. Wolfgang Steiner, Professor Emeritus, Abteilung für Otolaryngologie, Universitätsmedizin Göttingen, Deutschland
- Präzise Inzision, Exzision und Vaporisation, mit mikrovaskulärer Hämostase
- Ultrapräzise Laser-Gewebe-Behandlung
- Minimale thermische Schäden mit ausgezeichneten Exzisionsrändern
- Minimale Schädigung von Strukturen, Nerven und Gewebe
- Multi-Optionen Salvage-Therapie im Falle von Rezidiven
- Verbesserte Kontrolle der Exzisionsränder mit minimalem Verlust von gesundem Gewebe
- Nahtfreies Verfahren ermöglicht früheres Schlucken nach der Operation
Dr. med. Wolfgang Steiner, Professor Emeritus, Abteilung für Otolaryngologie, Universitätsmedizin Göttingen, Deutschland
TLM als Primärtherapie: Der Einsatz von Chemotherapie, Strahlentherapie oder Kaltmesser Dissektion kann in der Behandlung von Krebs der transoralen Atemwege mit Komplikationen verbunden sein, die das Gesichtsbild dramatisch verändern können. Aufgrund der Feinheit und der minimal-invasiven Operationsmethode werden CO2-Laser zu-nehmend zu einer First-Line-Therapie von Atemwegskrebs im Frühstadium, insbesondere im Kehlkopf. Studien haben gleichwertige oder bessere Behandlungsergebnisse für die transorale Laserresektion von Kehlkopftumoren im Vergleich zur Bestrahlung gezeigt.¹
Klinische Indikationen
Studien haben gezeigt, dass im Vergleich zu anderen Laserverfahren und Behandlungsmodalitäten durch CO2-Laser bessere Ergebnisse in der otologischen Chirurgie erzielt werden (1,2,3). Die CO2-Laser von Lumenis sind speziell darauf ausgelegt, vielfältige Behandlungen unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie im Operationssaal oder ambulant zu ermöglichen. Eine partielle Liste der zugelassenen Indikationen für die Anwendung enthält: Stapedotomie, Akustikusneurinom, Cholesteatom, Funktionsstörung der Eustachischen Röhre, Polypen und Granulationsgewebe im äusseren Gehörgang, Mittelohrentzündung, Otitis media, angeborene Ohrenatresie, Cholesteatom, Otosklerose, Revisionsstapedotomie, Revision von Cochlearimplantat, Akustikusneurinom.
1. Marchese, M.R., et al., “One-shot” CO2 versus Er:YAG laser stapedotomy: is the outcome the same? Eur Arch Otorhinolaryngol, 2011. 268(3): p. 351-6.
2. Lesinski SG, Lasers for otosclerosis–which one if any and why, Lasers Surg Med. 1990;10(5):448-57.
3. Motta, G. and L. Moscillo, Functional results in stapedotomy with and without CO2 laser. ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec, 2002. 64(5): p. 307-10.
Klinische Indikationen
1. Marchese, M.R., et al., “One-shot” CO2 versus Er:YAG laser stapedotomy: is the outcome the same? Eur Arch Otorhinolaryngol, 2011. 268(3): p. 351-6.
2. Lesinski SG, Lasers for otosclerosis–which one if any and why, Lasers Surg Med. 1990;10(5):448-57.
3. Motta, G. and L. Moscillo, Functional results in stapedotomy with and without CO2 laser. ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec, 2002. 64(5): p. 307-10.
Lösungen für die Otologie
OtoLase ist die neueste Innovation von flexibler CO2 Laser Mittel-ohrchirurgie. Die mikrochirurgische Präzision des OtoLase-Übertragungssystems macht es zu dem idealen Werkzeug für empfindliche Operationen am Mittelohr und für die Behandlung von kleinen und delikaten Strukturen im Ohr. Mit OtoLase können Chirurgen ein neues Mass an Präzision, Bedienkomfort, Beständigkeit und Rentabilität erwarten.
„OtoLase wurde ergonomisch gebaut, um den chirurgischen Bedürfnissen zu entsprechen. Das Luftzirkulationssystem eliminiert die Rauchentwicklung des Lasers und ermöglicht die Visualisierung und der Zielstrahl gewährleistet die Zielgenauigkeit. Die flache und dünne Ausführung ermöglicht dem Chirurgen die kleinsten Einbuchtungen im Mittelohr zu erreichen. Das Warten auf diese verbesserte Technologie des CO2-Lasers mit Faseroptik hat sich gelohnt.“
Dr. med. John T. McElveen, Jr., Hörzentrum „Carolina Ear & Hearing Clinic“, Raleigh, N.C., USA
Solutions d'otologie
MicroLase™ - La précision jusqu'au bout des doigts
- 25 procédures : Celles-ci peuvent être réalisées avec la même fibre de 2 m. Une solution économique qui vous garantit le rapport qualité-prix requis et souhaité.
- Petit manche : Fournit une transparence et des mouvements toujours complexes dans les structures auditives difficiles.
- Traitement des tissus contrôlé : paramètres laser réglables pour contrôler les paramètres de puissance, le temps d'exposition et la distance des tissus.
- Configuration aisée : les pièces à main sont livrées stériles pour un bon fonctionnement au bloc opératoire.

- 25 Verfahren: Diese können mit der gleichen 2 m langen Faser durchgeführt werden. Eine preisbewusste Lösung, die Ihnen das erforderliche und gewünschte Preis-Leistungs- Verhältnis garantiert.
- Kleiner Schaft: Sorgt für Transparenz und durchgehend komplexe Bewegungen in den schwierigen auditiven Strukturen.
- Kontrollierte Gewebebehandlung: Einstellbare Laser-Parameter zur Kontrolle der Leistungseinstellungen, Expositionsdauer und Abstand vom Geweb.
- Einfache Konfiguration: Die Handstücke werden für einen reibungslosen Betrieb im Operationssaal steril geliefert.
Spécifications techniques AcuPulse DUO
AcuPulse-Modelle |
30/40 30ST/40ST (ST = mit SurgiTouch-System); Spezifisches Konfigurationsset erforderlich |
Lasertyp |
CO2-Laser, versiegelt, DC angeregt |
Wellenlänge |
10,6 Mikron, infrarot |
Modus-Struktur |
TEMoo |
Laser-Betriebsmodus |
Continuous Wave (CW), Pulser, SuperPulse (SP) |
CW-Leistung |
1–30 W / 1–40 W |
Durchschnitts-Leistung SuperPulse |
0,5–10 W / 0,5–15 W (Timed: 0,2–10 W / 0,2–15 W) |
Durchschnitts-Leistung Pulser |
1–25 W / 1–35 W |
Steuerung |
• mehrfarbiges Touch Panel mit hoher Auflösung • Fussschalter, bis zu 10 m • Bildschirmabmessungen: 10,4” Elektromagnetisch gesteuertes Wechseln zwischen Faser und freiem Strahl |
Zielstrahl |
5 mW roter Diodenlaser, 635 nm, verstellbare Intensität, an/aus blinken, Diode kann bei der Laseroption ausgeschalten werden. |
Strahlführung |
Leicht, Kohlefaser, federentlasteter Arm mit 7 Gelenken, 144 cm Reichweite, 360-Grad-Drehung, flexible Faser unter Verwendung der Lumenis-Familie der CO2-Fasern |
Elektrische Anforderungen |
100–240 V AC, 9 A (max.), 50/60 Hz Einzelphase |
Abmessungen |
40 cm B x 40 cm T x 135 cm H |
Gewicht |
53 kg |
Spécifications techniques de la fibre laser
AcuPulse-Modelle |
30/40 30ST/40ST (ST = mit SurgiTouch-System); Spezifisches Konfigurationsset erforderlich |
Lasertyp |
CO2-Laser, versiegelt, DC angeregt |
Wellenlänge |
10,6 Mikron, infrarot |
Modus-Struktur |
TEMoo |
Laser-Betriebsmodus |
Continuous Wave (CW), Pulser, SuperPulse (SP) |
CW-Leistung |
1–30 W / 1–40 W |
Durchschnitts-Leistung SuperPulse |
0,5–10 W / 0,5–15 W (Timed: 0,2–10 W / 0,2–15 W) |
Durchschnitts-Leistung Pulser |
1–25 W / 1–35 W |
Steuerung |
• mehrfarbiges Touch Panel mit hoher Auflösung • Fussschalter, bis zu 10 m • Bildschirmabmessungen: 10,4” Elektromagnetisch gesteuertes Wechseln zwischen Faser und freiem Strahl |
Zielstrahl |
5 mW roter Diodenlaser, 635 nm, verstellbare Intensität, an/aus blinken, Diode kann bei der Laseroption ausgeschalten werden. |
Strahlführung |
Leicht, Kohlefaser, federentlasteter Arm mit 7 Gelenken, 144 cm Reichweite, 360-Grad-Drehung, flexible Faser unter Verwendung der Lumenis-Familie der CO2-Fasern |
Elektrische Anforderungen |
100–240 V AC, 9 A (max.), 50/60 Hz Einzelphase |
Abmessungen |
40 cm B x 40 cm T x 135 cm H |
Gewicht |
53 kg |
Longueur |
2 m |
Diamètre extérieur |
1.04 mm |
Taille du rayon |
295 µm |
Options |
FiberLase™, usage unique Endure™, usage répété 5x MicroLase™, usage répété 25x |