
Multifunktionale Technologie: Drei Funktionen, ein System, maximale Präzision
Der SmartXide² TRIO bildet die neue Benchmark in der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie. Ausgestattet mit einem scannergestützten CO₂-Laser der neuesten Generation, wurde das System entwickelt, um die Präzision, Kontrolle und Effizienz des Chirurgen gezielt zu unterstützen. Drei Technologien in einem System – für maximale Flexibilität und klinische Sicherheit.
Ein innovativer Gelenkarm, eine leistungsstarke Laser-Applikation über Hohlfasern und ein integriertes Hochleistungs-Diodenlasermodul mit speziellen Lichtleitern ermöglichen vielseitige und präzise Anwendungen.
SmartXide² TRIO steht für:
- Drei Funktionen in einem System:
Chirurgischer CO₂-Laser, Diodenlaser & MonaLisa Touch zur Therapie von GSM und Stress-Inkontinenz. - Behandlungen MonaLisa Touch:
Nicht-invasive Behandlung von vaginaler Atrophie, Trockenheit, Schmerzen & Inkontinenz. - Chirurgische Präzision bei:
Laser-Kolposkopie und fertilitätsschonende Endometriose-Therapie. - Minimalinvasiv & gewebeschonend:
Kaum Schmerzen, minimale Ausfallzeit, geringes Vernarbungsrisiko. - Sichtbare Ergebnisse – spürbare Lebensqualität:
Hohe Patientenzufriedenheit durch effektive & sanfte Verfahren. - Effizient & wirtschaftlich:
Schnelle Amortisation durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Praxis oder Klinik.
Eine neue Ära der laserchirurgischen Innovation beginnt.
COLPOSCOPY - Endocervical HSIL CIN I
-
Prof. Carlo Penna M.D.
Department of Gynecology and Obstetrics, Colposcopy Unit and Laser Therapy, Careggi Hospital, Florence, Italy
Die Verwendung des CO2 Laser gekoppelt an den Mikromanipulator mit Mikrospot und Scanner, kombiniert Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und minimal Invasivität. Die Kontrolle der Ablationstiefe und der thermischen Schädigung erhöhen die Sicherheit und die Wirksamkeit bei vollständigen Behandlungen und schonen die Patienten. CO2 Lasersysteme mit Scannertechnologie sind der Goldstandard
in der ambulanten Chirurgie des unteren Genitaltraktes. -
Maurizio Rosati M.D.
Equipe di UOC, Ginecologia e Ostetricia, Ospedale Spirito Santo, Pescara, Italia
Die Wellenlänge des SmartXide2 CO2-Lasers ist ideal für die äusserst
zarte und präzise Behandlung des gesamten Weichgewebes. Da kein
Kontakt erforderlich ist, können auch Bereiche behandelt werden, die mit anderen Methoden der Video-Laparoskopie schwer zu erreichen sind. In den fortschrittlichen DEKA-Systemen garantiert die Verwendung des Ultrapuls-Hochenergiemodus pro Puls,
zusätzlich zur Bewegung des Strahls durch den Scanner, Sicherheit und minimale Invasivität, insbesondere bei Pathologien, die schwer zu lösen sind, wie z. B. Endometriose oder bei allgemeiner Unfruchtbarkeits-Therapie. Aus diesen Gründen ist das SmartXide2 Lasersystem ein unverzichtbares Werkzeug für den laparoskopischen Gynäkologen.
-
MonaLisa Touch
MonaLisa Touch – sanfte Lasertherapie bei vulvovaginaler Atrophie (VVA)
Die Behandlung mit MonaLisa Touch ist für Frauen gedacht, welche an Vaginalatrophie leiden, auch vulvovaginale Atrophie oder VVA genannt. Durch die Verminderung des Hormons Östrogen verdünnt sich die vaginale Schleimhaut. Die Folgen sind vaginale Trockenheit, Brennen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. MonaLisa Touch nutzt fraktionierte CO₂-Laserimpulse, um die Regeneration des vaginalen Gewebes anzuregen, die Kollagenbildung zu fördern und die Schleimhautstruktur nachhaltig zu verbessern – ohne systemische Hormonbelastung.
-
CO₂-Hohlfasern
Die innovative CO₂-Hohlfaser ist kompatibel mit einer Vielzahl spezieller Handstücke und eröffnet neue Möglichkeiten für präzise Anwendungen in der laparoskopischen Chirurgie.
Durch ihr spezielles Faserdesign ist sie für den sicheren Einsatz in der gynäkologischen Chirurgie optimiert – insbesondere bei Anwendungen, die höchste Genauigkeit bei minimaler thermischer Gewebeschädigung erfordern. Die Faser ist mit einer Vielzahl an ergonomisch gestalteten, sterilisierbaren Handstücken kombinierbar und unterstützt so unterschiedliche Operationsanforderungen, etwa bei Endometriose, Myomen oder Adhäsiolysen.
-
ColpoScan
Wesentliche Informationen
- Integrierter Scanning-Mikromanipulator mit Full
Holographyc-Technologie - Ultraschnelle Bewegung des Laserstrahls (100 Millionstel Sekunden)
- Minimale Verweilzeit
- Hochpräzise Scanformen für das Schneiden und Abtragen von Gewebe
- 3D-Ablation
- Schnelle Ablation
- Kontrolle von Tiefen- und thermischer Schädigung
- Verschiedene Funktionen, die über den exklusiven
Mikroschalter-Joystick gesteuert werden:
- Drehung der Scanform
(Schritt für Schritt und schnell)
- Masseinstellung der Ablationsformen
- Scan-ON/Scan-OFF
- Änderung der Scanformen
- Einstellung der Laserstrahlzentrierung
- Integrierter Scanning-Mikromanipulator mit Full

Weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.